Projektstruktur des Sonderforschungsbereich 814
Die Forschungsziele des Sonderforschungsbereich 814 sind thematisch in drei Bereiche gegliedert:
- Bereich A: Pulver- und Werkstoffe
- Bereich B: Prozesse
- Bereich C: Bauteile
- Bereich T: Transferprojekte
Der Projektbereich A „Pulver/Werkstoffe“ befasst sich mit dem prozesseingangsseitigen Aufgabengut, d.h. es stehen werkstofftechnische Aspekte im Vordergrund. Innerhalb des ersten Arbeitsfeldes sollen geeignete Aufbereitungsverfahren und neue Werkstoffsysteme entwickelt werden.
Im Bereich B „Prozesse“ werden fertigungstechnische Grundlagen zum Prozessverständnis additiver Verfahren ermittelt. Der Fokus wird dabei auf der Entwicklung eines umfassenden Prozessverständnisses der Konsolidierungsmechanismen liegen. Vor allem in Hinblick auf modifizierte/funktionalisierte Werkstoffe (Bereich A) und Multi-Material-Systeme sollen auf dieser Basis stabile Prozessstrategien mit serientauglichen Zykluszeiten erforscht und neu entwickelt werden.
Der Projektbereich C „Bauteil“ erforscht, in enger Zusammenarbeit mit den Projektbereichen A „Pulver/Werkstoffe“ und B „Prozesse“, übergreifende Strategien zur Konstruktion, Prozessauslegung und -modellierung sowie Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung.